SEET Support Education, Empower Together.
Bildung ist der Schlüssel. Zu Integration, zu Perspektiven, zu Verständnis, zu Selbstverwirklichung und vielem mehr. Deshalb ist Bildung so fundamental – und sollte für alle Menschen zugänglich sein. Dafür setzen wir uns ein: Als Verein SEET bieten wir ein Studienförderprogramm für Geflüchtete an.
Im Rahmen dessen unterstützen wir Geflüchtete bei der (Wieder-)Aufnahme eines Studiums in der Schweiz, indem wir ihnen professionelles Mentoring, ein breites Netzwerk, Karriere-Workshops sowie situative finanzielle Unterstützung zur Verfügung stellen.
Damit steht SEET für das unantastbare Recht auf Bildung ein und fördert gleichzeitig nachhaltige Integration und Selbstbestimmtheit.
Aktuelles
Ehrenamtliche Mitglieder gesucht!
Wir sind auf der Suche nach engagierten und motivierten Frewilligen, die mit uns zusammen Geflüchtete zu einer Ausbildung verhelfen und damit für mehr Gleichberechtigung in der Bildung einstehen möchten. Werde Teil von SEET und bewirb dich bei uns als:
Melde dich für unseren Newsletter an!
Durch den SEET-Newsletter erfährst du mehr über unser Förderprogramm, unsere Organisation und Partner. Wir halten dich ausserdem auf dem Laufenden über spannende Events und wichtige Termine, wie zum Beispiel den Start der Bewerbungsphase.
Interessiert? Dann abonniere unseren Newsletter und profitiere alle zwei bis drei Monate von interessanten Geschichten.
SEET in den sozialen Medien
-
vor 1 Woche von SEET Zürich
-
vor 2 Wochen von SEET Zürich
-
vor 6 Wochen von SEET Zürich
-
vor 6 Wochen von SEET Zürich
Nützliche Links
Hier haben wir ein paar nützliche Links zu mehr Informationen über das Studium und Integration in der Schweiz zusammengestellt:
Perspektiven Studium: Die Organisation unterstützt geflüchtete Menschen durch Beratungsangebote sowie Informationen rund um den Hochschulzugang, das Schweizer Bildungssystem, Finanzierung u.v.m.
Sportegration: Der Verein bietet Sport-, Sprach- und weitere Kurse zur erfolgreichen und nachhaltigen Integration von Geflüchteten in der Schweiz an.
Swiss ENIC: Anerkennung ausländischer Diplome
HEKS MosaiQ: Fachstelle für qualifizierte Migrant:innen
Explore: Informationen der Universität Zürich für Geflüchtete