SEET Support Education, Empower Together.
Bildung ist der Schlüssel. Zu Integration, zu Perspektiven, zu Verständnis, zu Selbstverwirklichung und vielem mehr. Deshalb ist Bildung so fundamental – und sollte für alle Menschen zugänglich sein. Dafür setzen wir uns ein: Als Verein SEET bieten wir ein Studienförderprogramm für Geflüchtete an.
Im Rahmen dessen unterstützen wir insbesondere geflüchtete Frauen bei der (Wieder-)Aufnahme eines Studiums in der Schweiz, indem wir ihnen professionelles Mentoring, ein breites Netzwerk, Karriere-Workshops sowie situative finanzielle Unterstützung zur Verfügung stellen.
Damit steht SEET für das unantastbare Recht auf Bildung ein und fördert gleichzeitig nachhaltige Integration und Selbstbestimmtheit.
Aktuelles
Bewerbungsfenster für Studienförderprogramm geschlossen
Das Bewerbungsfenster für Mentees und Mentor:innen ist geschlossen. Das nächste Bewerbungsfenster wird im Dezember 2023 - Februar 2024 öffnen.
Abonniere unseren Newsletter, um zu erfahren, wann die nächste Bewerbungsrunde stattfindet. Durch den SEET-Newsletter informieren wir dich über unser Förderprogramm, unsere Organisation und wichtige Termine.
Melde dich für unseren Newsletter an!
Durch den SEET-Newsletter erfährst du mehr über unser Förderprogramm, unsere Organisation und Partner. Wir halten dich ausserdem auf dem Laufenden über spannende Events und wichtige Termine, wie zum Beispiel den Start der Bewerbungsphase.
Interessiert? Dann abonniere unseren Newsletter und profitiere alle zwei bis drei Monate von interessanten Geschichten.
SEET in den sozialen Medien
-
vor 21 Stunden von SEET Zürich
✨ Rückblick auf das Event mit Angelyne Larcher ✨ Vielen lieben Dank an alle, die dabei waren! Es hat uns sehr gefreut, mehr über Angelyne und ihre Arbeit zu erfahren, uns auszutauschen und voneinander zu lernen. Es war ein wunderbarer Abend mit Gesprächen über Selbstständigkeit und den Aufbau eines Start-ups. Wir haben gelernt, wie wichtig Zusammenarbeit ist, um sich eine Community aufzubauen und sich Feedback einzuholen, wenn man an einer Idee arbeitet. Wir bedanken uns herzlichst bei Angelyne, dass sie sich die Zeit genommen hat, uns ihre Geschichte zu erzählen. Wir freuen uns auf den weiteren Austausch! *** ✨ Recap of the event with Angelyne Larcher ✨ Many thanks to everyone who joined! We really enjoyed learning more about Angelyne and her work, exchanging ideas and learning from each other. It was a wonderful evening of conversations about self-employment and building a start-up. We learned how important collaboration is to build a community and get feedback when working on an idea. We would like to thank Angelyne for taking the time to tell us her story. We look forward to further exchanges! #SEET #mentoring #studienförderprogramm #education #bildung #chancengleichheit #community #austausch -
vor 3 Wochen von SEET Zürich
✨ Öffentlicher SEET Event - Austausch mit Fea Money Gründerin Angelyne Larcher ✨ Angelyne Larcher gewährt uns am 17. November 2023 einen Einblick in ihre Success Story, mit anschliessendem Q&A und einem Apéro! Sie ist Mutter, eine erfolgreiche Geschäftsfrau und eine positive Denkerin. Angelyne wurde in Kenia geboren und zog vor 14 Jahren in die Schweiz. In diesen Jahren jonglierte sie mit den Herausforderungen von Familie, Arbeit und Unternehmertum, während sie ihr neues Leben in einem fremden Land begann. Derzeit arbeitet sie an ihrem neuen Projekt Fea Money: eine mobile Banking-App, die Frauen finanziell unterstützt. Ihre Mission ist es, "andere Frauen wissen zu lassen, dass es möglich ist, seinen Träumen zu folgen, man muss sich nur engagieren!" Der Event steht für alle offen, mehr Infos zum Event und der Link für die Anmeldung findest du hier: https://www.eventbri...ff=oddtdtcreator Wir freuen uns auf dich! *** ✨ Open SEET Event - Exchange with Fea Money founder Angelyne Larcher ✨ Angelyne Larcher gives us an insight into her success story on November 17, 2023, followed by a Q&A and an aperitif! She is a mother, a successful businesswoman and a positive thinker. Angelyne was born in Kenya and moved to Switzerland 14 years ago. During these years, she juggled the challenges of family, work and entrepreneurship while starting her new life in a foreign country. She is currently working on her new project Fea Money: a mobile banking app that provides financial support to women. Her mission is to "let other women know that it is possible to follow your dreams, you just have to get involved!" The event is open to everyone, more info about the event and the link for registration is here: https://www.eventbri...ff=oddtdtcreator We look forward to seeing you! #SEET #mentoring #studienförderprogramm #education #bildung #chancengleichheit #feamoney #event -
vor 3 Wochen von SEET Zürich
👏🏻 SEET Reflexionstreffen Es ist Halbzeit! Mitte Oktober fand das SEET Reflexionstreffen vom Jahrgang 2023/24 statt. Das Treffen hat in den Räumlichkeiten der ETH Zürich stattgefunden und war super für unseren Anlass. Die Mentees und Mentor:innen konnten dieses Treffen nutzen, um die letzten sechs Monate Revue passieren zu lassen. Wir haben uns ausgetauscht und gemeinsam einen kleinen Apèro genossen. Vielen herzlichen Dank an alle, die dabei waren! Danke auch an die ETH Zürich für die Räumlichkeiten! *** 👏🏻 SEET Reflection-Meeting It's half time! In the middle of October the SEET reflection meeting of the year 2023/24 took place. The meeting took place in a room of ETH Zurich and was super for our event. The mentees and mentors could use this meeting to review the last six months. We exchanged ideas and enjoyed a small aperitif together. Many thanks to all for joining! Thank you also to the ETH Zürich for the location! #SEET #mentoring #studienförderprogramm #education #bildung #chancengleichheit #reflexionstreffen #halbzeit -
vor 12 Wochen von SEET Zürich
🎤 Aktuelle Folge Deutsch-Podcast - ein Interview über SEET! Ab sofort könnt ihr das Interview mit Annika, ein Mitglied des SEET-Teams, von Deutsch-Podcast.com auf Spotify, Apple Podcast oder Youtube hören. In der Folge geht es um die Frage, warum es Förderprogramme wie SEET braucht und was Schwierigkeiten für geflüchtete Frauen sind ein Studium in der Schweiz aufzunehmen. Der Deutsch-Podcast unterstützt dich beim Deutsch lernen! Virpi und Sandra sind zwei zertifizierte Dozentinnen und unterrichten schon lange Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Jede Woche kommt eine neue Folge, in der sie über ein Thema sprechen und anhand von Beispielen wichtige Inhalte der deutschen Grammatik vermitteln. So kannst du einfach und nebenbei dein Deutsch verbessern! 👉 Links zum Podcast: https://spotify.link/eMtthLzNTCb https://podcasts.app...?i=1000626870708 https://youtu.be/UwR...wO6h_HKJ0ypFXotM Viel Spass beim zuhören! *** 🎤 Latest episode of Deutsch podcast - an interview about SEET! You can now listen to the interview with Annika, a member of the SEET team, by Deutsch-Podcast on Spotify, Apple Podcast or Youtube. The episode is about why there is a need for support programs like SEET and what difficulties refugee women face when wanting to study in Switzerland. The German Podcast helps you learn German! Virpi and Sandra are two certified teachers and have been teaching German as a foreign and second language for a long time. Every week a new episode is released in which they talk about a topic and use examples to teach important content of German grammar. This is an easy way to improve your German! 👉 You can find all links to the podcast on top. Have fun listening! #SEET #mentoring #studienförderprogramm #education #bildung #chancengleichheit #deutschpodcast #interview
Nützliche Links
Hier haben wir ein paar nützliche Links zu mehr Informationen über das Studium und Integration in der Schweiz zusammengestellt:
Perspektiven Studium: Die Organisation unterstützt geflüchtete Menschen durch Beratungsangebote sowie Informationen rund um den Hochschulzugang, das Schweizer Bildungssystem, Finanzierung u.v.m.
Sportegration: Der Verein bietet Sport-, Sprach- und weitere Kurse zur erfolgreichen und nachhaltigen Integration von Geflüchteten in der Schweiz an.