SEET Support Education, Empower Together.

Bildung ist der Schlüssel. Zu Integration, zu Perspektiven, zu Verständnis, zu Selbstverwirklichung und vielem mehr. Deshalb ist Bildung so fundamental – und sollte für alle Menschen zugänglich sein. Dafür setzen wir uns ein: Als Verein SEET bieten wir ein Studienförderprogramm für Geflüchtete an.

Im Rahmen dessen unterstützen wir Geflüchtete bei der (Wieder-)Aufnahme eines Studiums in der Schweiz, indem wir ihnen professionelles Mentoring, ein breites Netzwerk, Karriere-Workshops sowie situative finanzielle Unterstützung zur Verfügung stellen.

Damit steht SEET für das unantastbare Recht auf Bildung ein und fördert gleichzeitig nachhaltige Integration und Selbstbestimmtheit.

Aktuelles

Ehrenamtliche Mitglieder gesucht!

Wir sind auf der Suche nach engagierten und motivierten Frewilligen, die mit uns zusammen Geflüchtete zu einer Ausbildung verhelfen und damit für mehr Gleichberechtigung in der Bildung einstehen möchten. Werde Teil von SEET und bewirb dich bei uns als:

Finance & Accounting Manager

Mentoring Programme Manager

Events Manager

Bewirb dich hier!

Unser Förderprogramm

Möchtest du wissen, was das Förderprogramm beinhaltet, wer daran teilnehmen kann und wie es funktioniert? Oder möchtest du uns unterstützen? Hier findest du alle Informationen auf unserer Webseite und unseren Flyer für Interessierte in einfachem Deutsch:

Melde dich für unseren Newsletter an!


Durch den SEET-Newsletter erfährst du mehr über unser Förderprogramm, unsere Organisation und Partner. Wir halten dich ausserdem auf dem Laufenden über spannende Events und wichtige Termine, wie zum Beispiel den Start der Bewerbungsphase.

Interessiert? Dann abonniere unseren Newsletter und profitiere alle zwei bis drei Monate von interessanten Geschichten.

SEET in den sozialen Medien

  • vor 1 Woche von

    📢 𝐉𝐨𝐢𝐧 𝐒𝐄𝐄𝐓 𝐚𝐬 𝐚 𝐕𝐨𝐥𝐮𝐧𝐭𝐞𝐞𝐫 𝐚𝐧𝐝 𝐌𝐚𝐤𝐞 𝐚 𝐃𝐢𝐟𝐟𝐞𝐫𝐞𝐧𝐜𝐞!
    Are you looking for an opportunity to use your skills for a meaningful cause?
    𝑺𝑬𝑬𝑻 (𝑺𝒖𝒑𝒑𝒐𝒓𝒕 𝑬𝒅𝒖𝒄𝒂𝒕𝒊𝒐𝒏, 𝑬𝒎𝒑𝒐𝒘𝒆𝒓 𝑻𝒐𝒈𝒆𝒕𝒉𝒆𝒓) helps refugees continue their education in Switzerland. We are seeking passionate volunteers! 💼 𝐅𝐮𝐧𝐝𝐫𝐚𝐢𝐬𝐢𝐧𝐠 & 𝐏𝐚𝐫𝐭𝐧𝐞𝐫𝐬𝐡𝐢𝐩 𝐌𝐚𝐧𝐚𝐠𝐞𝐫 (𝐕𝐨𝐥𝐮𝐧𝐭𝐞𝐞𝐫)
    ✔️ Build & manage partnerships with universities, authorities, and private stakeholders
    ✔️ Identify funding sources & write grant applications
    ✔️ Support fundraising efforts 🔹Proficiency in German and English (min. B2 level)
    🔹 Experience in fundraising, sponsorships, or non-profit organisations (preferred)
    🔹 Strong networking and communication skills.
    🔹 Commitment: at least 2-3 hours per week
    📄 Details: https://bit.ly/4ilha7f 𝑾𝒉𝒚 𝑱𝒐𝒊𝒏 𝑺𝑬𝑬𝑻?
    ✨ Work in an inspiring, intercultural environment
    ✨ Gain hands-on experience in fundraising, partnerships, IT, and knowledge management
    ✨ Expand your professional network while making a real impact
    ✨ Work flexibly and independently 📩 Apply: Send your CV & short motivation letter to seet@seet.ch #SEET #WeAreHiring #Volunteer #RefugeeSupport #JoinUs
    ***
    📢 𝐖𝐞𝐫𝐝𝐞 𝐞𝐡𝐫𝐞𝐧𝐚𝐦𝐭𝐥𝐢𝐜𝐡 𝐛𝐞𝐢 𝐒𝐄𝐄𝐓 𝐚𝐤𝐭𝐢𝐯!
    Möchtest du deine Fähigkeiten für eine sinnvolle Sache einsetzen? 𝑺𝑬𝑬𝑻 (𝑺𝒖𝒑𝒑𝒐𝒓𝒕 𝑬𝒅𝒖𝒄𝒂𝒕𝒊𝒐𝒏, 𝑬𝒎𝒑𝒐𝒘𝒆𝒓 𝑻𝒐𝒈𝒆𝒕𝒉𝒆𝒓) unterstützt Geflüchtete in der Schweiz und sucht engagierte Freiwillige. 💼 𝐅𝐮𝐧𝐝𝐫𝐚𝐢𝐬𝐢𝐧𝐠 & 𝐏𝐚𝐫𝐭𝐧𝐞𝐫𝐬𝐡𝐢𝐩 𝐌𝐚𝐧𝐚𝐠𝐞𝐫 (𝐄𝐡𝐫𝐞𝐧𝐚𝐦𝐭𝐥𝐢𝐜𝐡)
    ✔️ Strategische Partnerschaften aufbauen
    ✔️ Finanzierungsquellen identifizieren & Anträge schreiben
    ✔️ Fundraising-Massnahmen unterstützen  🔹 Deutsch & Englisch (B2+), Kommunikationsstärke
    📄 Details: https://bit.ly/4ilha7f 𝐖𝐚𝐫𝐮𝐦 𝐒𝐄𝐄𝐓?
    ✨ Inspirierendes, interkulturelles Arbeitsumfeld
    ✨ Praktische Erfahrung im Fundraising, Partnerschaften, IT und Wissensmanagement
    ✨ Erweiterung deines beruflichen Netzwerks mit Sinn
    ✨ Flexible und eigenverantwortliche Arbeitsweise 📩 Bewirb dich: CV & kurzes Motivationsschreiben an seet@seet.ch
  • vor 1 Woche von

    📢 𝐉𝐨𝐢𝐧 𝐒𝐄𝐄𝐓 𝐚𝐬 𝐚 𝐕𝐨𝐥𝐮𝐧𝐭𝐞𝐞𝐫 𝐚𝐧𝐝 𝐌𝐚𝐤𝐞 𝐚 𝐃𝐢𝐟𝐟𝐞𝐫𝐞𝐧𝐜𝐞!
    Are you looking for an opportunity to use your skills for a meaningful cause?
    𝑺𝑬𝑬𝑻 (𝑺𝒖𝒑𝒑𝒐𝒓𝒕 𝑬𝒅𝒖𝒄𝒂𝒕𝒊𝒐𝒏, 𝑬𝒎𝒑𝒐𝒘𝒆𝒓 𝑻𝒐𝒈𝒆𝒕𝒉𝒆𝒓) helps refugees continue their education in Switzerland. We are seeking passionate volunteers! 💼 𝐅𝐮𝐧𝐝𝐫𝐚𝐢𝐬𝐢𝐧𝐠 & 𝐏𝐚𝐫𝐭𝐧𝐞𝐫𝐬𝐡𝐢𝐩 𝐌𝐚𝐧𝐚𝐠𝐞𝐫 (𝐕𝐨𝐥𝐮𝐧𝐭𝐞𝐞𝐫)
    ✔️ Build & manage partnerships with universities, authorities, and private stakeholders
    ✔️ Identify funding sources & write grant applications
    ✔️ Support fundraising efforts 🔹Proficiency in German and English (min. B2 level)
    🔹 Experience in fundraising, sponsorships, or non-profit organisations (preferred)
    🔹 Strong networking and communication skills.
    🔹 Commitment: at least 2-3 hours per week
    📄 Details: https://bit.ly/4ilha7f 𝑾𝒉𝒚 𝑱𝒐𝒊𝒏 𝑺𝑬𝑬𝑻?
    ✨ Work in an inspiring, intercultural environment
    ✨ Gain hands-on experience in fundraising, partnerships, IT, and knowledge management
    ✨ Expand your professional network while making a real impact
    ✨ Work flexibly and independently 📩 Apply: Send your CV & short motivation letter to seet@seet.ch #SEET #WeAreHiring #Volunteer #RefugeeSupport #JoinUs
    ***
    📢 𝐖𝐞𝐫𝐝𝐞 𝐞𝐡𝐫𝐞𝐧𝐚𝐦𝐭𝐥𝐢𝐜𝐡 𝐛𝐞𝐢 𝐒𝐄𝐄𝐓 𝐚𝐤𝐭𝐢𝐯!
    Möchtest du deine Fähigkeiten für eine sinnvolle Sache einsetzen? 𝑺𝑬𝑬𝑻 (𝑺𝒖𝒑𝒑𝒐𝒓𝒕 𝑬𝒅𝒖𝒄𝒂𝒕𝒊𝒐𝒏, 𝑬𝒎𝒑𝒐𝒘𝒆𝒓 𝑻𝒐𝒈𝒆𝒕𝒉𝒆𝒓) unterstützt Geflüchtete in der Schweiz und sucht engagierte Freiwillige. 💼 𝐅𝐮𝐧𝐝𝐫𝐚𝐢𝐬𝐢𝐧𝐠 & 𝐏𝐚𝐫𝐭𝐧𝐞𝐫𝐬𝐡𝐢𝐩 𝐌𝐚𝐧𝐚𝐠𝐞𝐫 (𝐄𝐡𝐫𝐞𝐧𝐚𝐦𝐭𝐥𝐢𝐜𝐡)
    ✔️ Strategische Partnerschaften aufbauen
    ✔️ Finanzierungsquellen identifizieren & Anträge schreiben
    ✔️ Fundraising-Massnahmen unterstützen  🔹 Deutsch & Englisch (B2+), Kommunikationsstärke
    📄 Details: https://bit.ly/4ilha7f 𝐖𝐚𝐫𝐮𝐦 𝐒𝐄𝐄𝐓?
    ✨ Inspirierendes, interkulturelles Arbeitsumfeld
    ✨ Praktische Erfahrung im Fundraising, Partnerschaften, IT und Wissensmanagement
    ✨ Erweiterung deines beruflichen Netzwerks mit Sinn
    ✨ Flexible und eigenverantwortliche Arbeitsweise 📩 Bewirb dich: CV & kurzes Motivationsschreiben an seet@seet.ch
  • vor 2 Wochen von

    | Migration & Belonging for Refugee Academics at Swiss Universities How do Switzerland and Swiss universities extend hospitality to refugee academics? Join ETH Diversity, SEET, the Immigration Policy Lab and WIDE Group D-GESS for a conversation on migration, belonging, and academic inclusion at Swiss universities - and explore what possibilities may lie ahead. Kristina Schüpbach, PhD candidate at ETH and the Immigration Policy Lab, will give a short introduction on the current situation of hospitality and work prospects for immigrants in Switzerland. SEET will then present its mentoring program, which helps refugees (re)start their studies in Switzerland, with a current SEET mentor also sharing their insights. Over coffee and cake, attendees are invited to explore ways to get involved, such as becoming a future mentor with SEET. When / Wo: Monday, 10 November, 16:00 – 17:30
    Location /Ort: ML, Sonneggstrasse 3, Zürich Room: H 37.1
    Networking: Foyer ML Turbinenhall, 17:15
    Register / Registrierung: https://forms.gle/Wj185VwN45u2azxv9
    *** | Migration & Zugehörigkeit von geflüchteten Akademiker:innen an Schweizer Hochschulen. Wie zeigen die Schweiz und ihre Hochschulen Gastfreundschaft gegenüber geflüchteten Akademiker:innen?
    Begleiten Sie uns zu einem Gespräch über Migration, Zugehörigkeit und akademische Inklusion an Schweizer Universitäten – und entdecken Sie, welche Möglichkeiten sich in Zukunft eröffnen könnten. Kristina Schüpbach, Doktorandin an der ETH und am Immigration Policy Lab, wird eine kurze Einführung zur aktuellen Situation von Offenheit und Berufsaussichten für Migrant:innen in der Schweiz geben. Der Verein SEET stellt sein Mentoring-Programm vor, welches geflüchteten Studierenden hilft, ihr Studium in der Schweiz (neu) aufzunehmen. Eine aktuelle SEET-Mentorin wird ihre Erfahrungen teilen. Bei Kaffee und Kuchen sind alle Teilnehmenden eingeladen, Möglichkeiten des Engagements zu entdecken – zum Beispiel als Mentor:in bei SEET.
  • vor 2 Wochen von

    At 𝑺𝑬𝑬𝑻, we believe that growth comes from taking a moment to pause and reflect. Last week, we brought our 2025/26 Study Support Programme participants together at the ETH Alumni Pavilion in Zürich - and online - to review their mentor-mentee journeys so far. Through thoughtful conversations and shared experiences, we revisited goals, explored ways to enhance our partnerships, and celebrated progress, big and small. From overcoming language barriers to finding creative ways to stay connected, these moments of reflection remind us why we dedicate time and energy to continuous improvement in all we do. Watching our mentors and mentees support each other and grow together reinforces our commitment: at 𝑺𝑬𝑬𝑻, every step forward is an opportunity to learn, adapt, and make a meaningful impact. To read the full story of our reflective evening and learn more about the journeys of our participants, click 𝐡𝐞𝐫𝐞: https://shorturl.at/WhPTe #SEET #ReflectionMeeting #TogetherForEducation #RefugeeEmpowerment ***
    Bei 𝑺𝑬𝑬𝑻 glauben wir daran, dass Wachstum daraus entsteht, einen Moment innezuhalten und zu reflektieren. Letzte Woche haben wir unsere Teilnehmer:innen des Study Support Program 2025/26 im ETH Alumni Pavilion in Zürich – und online – zusammengebracht, um ihre Mentor-Mentee-Reise bisher zu überdenken. In nachdenklichen Gesprächen und beim Austausch von Erfahrungen haben wir unsere Ziele überprüft, Wege zur Verbesserung unserer Partnerschaften erkundet und Fortschritte, groß wie klein, gefeiert. Vom Überwinden von Sprachbarrieren bis hin zu kreativen Möglichkeiten, in Kontakt zu bleiben – diese Momente der Reflexion erinnern uns daran, warum wir Zeit und Energie in kontinuierliche Verbesserungen in all unserem Tun investieren. Zu sehen, wie unsere Mentor:innen und Mentees sich gegenseitig unterstützen und gemeinsam wachsen, bestärkt unser Engagement: Bei 𝑺𝑬𝑬𝑻 ist jeder Schritt nach vorne eine Gelegenheit, zu lernen, sich anzupassen und einen nachhaltigen Beitrag zu leisten. Um die vollständige Geschichte unseres Abends der Reflexion zu lesen und mehr über die Reisen unserer Teilnehmer:innen zu erfahren, klicken Sie 𝐡𝐢𝐞𝐫: https://shorturl.at/S3vGC Show translation

Nützliche Links

Hier haben wir ein paar nützliche Links zu mehr Informationen über das Studium und Integration in der Schweiz zusammengestellt:

Perspektiven Studium: Die Organisation unterstützt geflüchtete Menschen durch Beratungsangebote sowie Informationen rund um den Hochschulzugang, das Schweizer Bildungssystem, Finanzierung u.v.m.

Sportegration: Der Verein bietet Sport-, Sprach- und weitere Kurse zur erfolgreichen und nachhaltigen Integration von Geflüchteten in der Schweiz an.

Swiss ENIC: Anerkennung ausländischer Diplome

HEKS MosaiQ: Fachstelle für qualifizierte Migrant:innen

Explore: Informationen der Universität Zürich für Geflüchtete