„Six Degrees of Separation“ heisst eine Theorie, die besagt, dass alle Menschen nur sechs oder weniger soziale Verbindungen voneinander entfernt sind. Wie wahrscheinlich ist es jedoch, dass eine Gartenbau-Absolventin aus Italien und eine fussballbegeisterte Nigerianerin, die in der Ukraine Computerinformationstechnologie studiert, in der Schweiz eine blühende Freundschaft schliessen würden? Dank des Studienunterstützungsprogramms SEET (Support Education, Empower Together) entwickelte sich das …
SEET-Umstrukturierung: Die Weichen zu weiterem Erfolg sind gestellt
Die Nächte werden früher dunkel, die Temperaturen sinken und die Lichterketten deuten das Nahen der Weihnachtszeit an. Diese Zeit ist auch für SEET eine Zeit der Besinnung. SEET – Support Education, Empower Together – wurde 2019 als Verein gegründet, der zunächst nur aus Freiwilligen – einer Kombination aus multinationalen Fachkräften und Studierenden – bestand und ein Studienunterstützungsprogramm für Flüchtlinge anbot, …
SEET-Reflexionsworkshop – der 6-Monate-Meilenstein
Am Abend des 18. Oktobers trafen sich die Mentees und Mentor:innen unseres diesjährigen Programms an der ETH Zürich für unseren Reflexions-Workshop, bei dem ein bedeutender Meilenstein des diesjährigen Programms gefeiert wurde. Jedes Jahr unterstützt SEET eine Gruppe von Frauen – und dieses Jahr zum ersten Mal auch Männer – beim Zugang zu Bildung mit einem professionellem Mentoring, Networking-Events, Karriere-Workshops und …
Mentoring und Migration – die Geschichte einer unserer Mentorinnen
Das Jahr 2024 ist bereits in vollem Gange, und wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass wir 32 Teilnehmer an unserem Mentorenprogramm haben – ein beeindruckender Anstieg von 78 % gegenüber dem Vorjahr! Eine der wichtigsten Initiativen von SEET sieht vor, dass jedem Mentee ein:e Mentor:in zur Seite gestellt wird, der lösungsorientierte Unterstützung bietet und dem Mentee hilft, sich …
Unterstütze Bildung für alle!
In Zürich müssen ausländische Staatsangehörige derzeit 5 Jahre warten, bevor sie sich um Stipendien für die Berufs- oder Hochschulausbildung bewerben können. Wir sind der Meinung, dass sich dies ändern muss. Stipendien ermöglichen es, die Ausbildung abzuschliessen, sich in den Arbeitsmarkt zu integrieren und finanziell unabhängig zu werden. Die Mehrheit von Kantonsrat und Regierungsrat ist einverstanden und will diese unnötige Wartezeit …
Wrap-up 2023 – Ein weiteres Programmjahr geht zu Ende
Tolle Menschen”, “kultureller Austausch”, “schöne Initiative”, “danke für den Support”. An unserem Wrap-up Event durften wir uns über einen bereichernden Austausch und viel motivierende Rückmeldung freuen. Kürzlich fand unser Wrap-up Event vom SEET-Jahrgang 2022/23 statt, welcher das Ende des neuesten Zyklus des Mentoring-Programms darstellt und einen Rück- und Ausblick erlaubt. Leider fand der Event ausschliesslich online statt, was bedauerlicherweise die …
Kick Off – bereit für einen neuen SEET-Jahrgang!
Auf geht’s in eine neue Runde! Anfang Mai starteten wir mit dem Kick Off offiziell in den neuen, dritten Jahrgang unseres Förderprogramms. Um uns auf diesen vorzubereiten, haben wir im Vorfeld mit unseren Mentees und Mentor:innen vom letzten Jahr gesprochen und gemeinsam unser Programm evaluiert. Die Evaluationsgespräche haben uns erneut gezeigt, wie wertvoll unsere Arbeit ist und wie dankbar die …
Halbzeit! Unser Reflexionstreffen für den Blick zurück und nach vorne
Die erste Hälfte des diesjährigen Mentoringprogramms ist um – und somit wird es Zeit, einen Blick zurück zu werfen, um schlussendlich auch weiter nach vorne zu kommen. Unser Reflexionstreffen dient dem Austausch auf einer Metaebene: Wir möchten über unser Programm sprechen und darüber, wie die Mentees zurecht kommen, ob sie vom Programm profitieren, was gut läuft, was nicht, und ob …
Workshop “Dein Weg zum Studium – Support und Hürden”
Unser Teammitglied Dominique ist derzeit Studentin in Internationaler Entwicklung mit Fokus auf Migration. Im Rahmen ihrer Masterarbeit untersucht sie die Erfahrungen der geflüchteten Studierenden in der Schweiz vor und während ihres Studiums. Zu diesem Thema würde sie gerne einen Online-Workshop durchführen. Das Ziel des Workshops ist es, den Weg zum Studium für Geflüchtete besser zu verstehen. Unter anderem sollen Hürden …
SEET Launch
Ein halbes Jahr ist vergangen, seit der Gründung von SEET und dem Start der ersten offiziellen Mentoring Runde. Wir haben nun offiziell einem breiten Publikum SEET als Verein vorgestellt. Geplant war ein Event in der St. Anna Kapelle inklusive Apéro. Aber wie schon oft dieses Jahr machte uns die aktuelle Pandemie zu Umplaner*innen und so haben wir den Event ein …
- Page 1 of 2
- 1
- 2